ÖGB warnt seit Jahren vor Amazon-Schattenwirtschaft, Polizei-Ermittlungen legen jetzt erdrückende Beweise vor. Die Geschichte liest sich wie ein Krimi. Der Tatort: Großebersdorf, Amazon-Großlager.
ÖGB warnt seit Jahren vor Amazon-Schattenwirtschaft, Polizei-Ermittlungen legen jetzt erdrückende Beweise vor. Die Geschichte liest sich wie ein Krimi. Der Tatort: Großebersdorf, Amazon-Großlager.
Gestern haben Verhandlungen zwischen ÖGB unter Einbindung der GPF und der Wirtschaftskammer bezüglich eines General-Kollektivvertrags zu den Themen Testung und maskenfreie Zeit stattgefunden. Dabei konnte eine Einigung erzielt werden.
Informationssammlung rund um Impfung gegen COVID 19
Deine Rechte und Pflichten, wenn der Weg in die Arbeit im Winter plötzlich nicht mehr möglich ist
Zum Schutz aller Menschen in Österreich: ÖGB fordert längst überfälliges Update der Berufskrankheitenliste.
Regierung und Sozialpartner einigen sich auf Fortsetzung der bisherigen Corona-Homeoffice-Regelung. Erweiterter Unfallschutz und Pendlerpauschale werden bis März 2021 verlängert.
Am 3. November wird Österreich wieder heruntergefahren. Der ÖGB pocht auf Maßnahmen für die Arbeitnehmer*innen. Die Themenschwerpunkte: Belohnung für HeldInnen, Unfallversicherung, Kinderbetreuung
Gerade jetzt, wo die Corona-Infektionen hochschnellen und der Bedarf an Schutz größer wird, braucht es diese Möglichkeit für alle Versicherten.
Insgesamt mehr als 110 Milliarden Euro betrug das Steueraufkommen in Österreich allein im Jahr 2019. Rund 80 Prozent davon zahlen die ArbeitnehmerInnen im Alleingang – im Vorjahr nach aktuellen Daten also die beeindruckende Summe von fast 90 Milliarden Euro.