Vor wenigen Stunden haben wir mit unserer neuen App einen erfolgreichen Start hingelegt. Hol auch Du Dir Deine FSG-Post APP.
Vor wenigen Stunden haben wir mit unserer neuen App einen erfolgreichen Start hingelegt. Hol auch Du Dir Deine FSG-Post APP.
Wie groß darf ein Rayon eigentlich werden? Welche Paketmengen, Paketgewichte und Paketgrößen sind noch zumutbar? Die Gesundheit der Mitarbeiter*innen zu schützen gehört zu den wichtigsten Sorgfaltspflichten des Unternehmens.
Die Republik Österreich ist Mehrheitseigentümer der Österreichischen Post AG und bietet österreichischen Händlern mit ihrer Verkaufsplattform “shoepping” seit geraumer Zeit einen funktionierenden virtuellen Marktplatz. So gesehen hätte man sich die Ausgaben für “Kaufhaus Österreich” sparen können.
Der Verein post.sozial gewährt seinen Anspruchsberechtigten - je nach persönlichem Jahresbruttoeinkommen - eine finanzielle Unterstützung bei außergewöhnlichen Belastungen wie Krankheit oder Naturkatastrophen.
Der Verein post.sozial gewährt seinen Anspruchsberechtigten einerseits finanzielle Unterstützungen bei außergewöhnlichen Belastungen wie Krankheit oder Naturkatastrophen.
Neues Projekt im Rahmen einer Arbeitsgruppe vorgestellt. Demnach soll aufgrund der unterschiedlich auftretenden Sendungsmengen ein Variantenmodell entwickelt werden. Nach drei Verhandlungsrunden sind allerdings immer noch viele Fragen offen. Seitens des Zentralausschusses wurde bisher keine Zustimmung erteilt.
Während sich die Postführung über die großen Paketmengen des Vorjahres freut, wird in den Hinterzimmern des Managements bereits über Personaleinsparungen nachgedacht.
Die Situation in der Paketzustellung sieht kurz vor Weihnachten alles andere als gut aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Limit. Gearbeitet wird bis in die Abendstunden, dennoch können die PostmitarbeiterInnen die Paketflut kaum bewältigen. Wir haben uns deshalb an die Öffentlichkeit gewandt.
Am 2. November ist die neue Postbasis in Niederösterreich trotz Hochsaison in Betrieb gegangen. Die ersten Tage waren daher alles andere als leicht. Die Kolleg*innen vor Ort haben Außerordentliches geleistet. Wir konnten uns vor Ort selbst davon überzeugen.