Der Weg der fcg ist bekanntlich seit Jahren mit Unwahrheiten gepflastert. Die Behauptung wir würden dem 100% Tag sang- und klanglos zustimmen, ist jedenfalls falsch.
Der Weg der fcg ist bekanntlich seit Jahren mit Unwahrheiten gepflastert. Die Behauptung wir würden dem 100% Tag sang- und klanglos zustimmen, ist jedenfalls falsch.
Eine gute Idee, die auch von uns seit Jahren immer wieder gefordert wird. Ein ähnliches Modell gab`s mit dem betrieblichen Vorschlagswesen bereits, das jedoch eingestellt wurde. Wir finden es gut, dass man jetzt wieder auf Ideen unserer Mitarbeiter*innen hören möchte.
post.sozial erbringt jährlich für nahezu 30.000 Anspruchsberechtigte Leistungen in den Bereichen fair.reisen, helfens.wert, sehens.wert, postler.kids und besser.shoppen.
Die Termine für die kommenden Kollektivvertragsverhandlungen sind festgelegt. Am 10. Mai geht`s los.
Wo bleibt die Schwerarbeiterregelung in der Zustellung fragt sich die fcg? Wir haben die Archive bemüht und dürfen in Erinnerung rufen, dass die Verhinderer sogar in deren Nähe sitzen.
In Kürze erfolgt die nächste Ausgabe der Essensbons. Daher bitte die derzeit gültigen Essensbons noch bis Ende März einlösen.
100 Euro Prämie für die erfolgreiche betriebliche Lehrabschlussprüfung bei der Österreichischen Post AG, der A1 Telekom Austria AG, der Postbus AG und der Austro Control GmbH beantragt. Antrag soll im Juni beschlossen werden.
ÖGB warnt seit Jahren vor Amazon-Schattenwirtschaft, Polizei-Ermittlungen legen jetzt erdrückende Beweise vor. Die Geschichte liest sich wie ein Krimi. Der Tatort: Großebersdorf, Amazon-Großlager.
Die Post musste sich in vielen Gebieten Österreichs vor den Schneemengen beugen. Trotz des unermüdlichen Einsatzes unserer Mitarbeiter*innen konnte nicht überall zugestellt werden. Es braucht Lösungen.