3G Am Arbeitsplatz Soll Bestehen Bleiben

Die 3G-Regelung bildet derzeit die zentrale Grundlage für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Da sich das Gesetz des Gesundheitsministeriums zur allgemeinen Impfpflicht in Österreich derzeit in Begutachtung befindet und in diesem Zusammenhang zuletzt medial arbeitsrechtliche Fragen aufgeworfen wurden, fand heute im Arbeitsministerium ein Arbeitsgespräch mit Arbeitsrechtsexpertinnen und –experten statt.
  • Zentrales Thema des Austauschs war unter anderem, wie die aktuell geltende 3G-Regelung am Arbeitsplatz vor dem Hintergrund einer allgemeinen Impfplicht zu handhaben ist.
  • Das Arbeitsministerium verweist nach dem Arbeitstreffen darauf, dass das geltende Arbeitsrecht schon jetzt eine gute Grundlage bietet, auf dessen Basis neu auftretende Fragen gelöst werden können. Das bestätigte auch die Mehrheit der heute anwesenden Arbeitsrechtsexpertinnen und - experten.
  • Es ist in diesem Zusammenhang auch auf die Äußerungen der Sozialpartner und der Industriellenvereinigung zu verweisen, dass eine 2G-Regelung am Arbeitsplatz nicht praktikabel und umsetzbar wäre.
  • In Detailfragen sind die Meinungen der Expertinnen und Experten differenzierter und es wird unterschiedlicher Regelungsbedarf gesehen.
  • Im Laufe der Begutachtung besteht weiterhin die Möglichkeit eine Stellungnahme abzugeben.
  • Entscheidend für Beschäftigte und Betriebe ist, dass am Arbeitsplatz bis auf Weiteres die von der Regierung in Abstimmung mit den Sozialpartnern beschlossene 3G-Regel am Arbeitsplatz gilt.
  • Aus aktueller Sicht wird diese auch für die Zeit nach dem 1.2.2022 gelten.

Zitat Arbeitsminister Martin Kocher „Die 3G-Regelung bildet derzeit die zentrale Grundlage für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz während Pandemiezeiten und soll das auch weiterhin tun. Diese Erkenntnis geht aktuell aus den Meinungen der Expertinnen und Experten sowie der Sozialpartner hervor.

Quelle: Bundesministerium Arbeit

FSG – Miteinander mehr möglich machen!

Sie wollen am Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren E-Mail Verteiler

Weiterlesen

Neue Atteste für Risikogruppen erforderlich

Neue Atteste für Risikogruppen erforderlich

Auf Grund einer Gesetzesnovelle wurden die Voraussetzungen für die Ausstellung eines COVID-19 Risikoattests geändert. Der Anspruch auf Freistellung von Risikopersonen und der damit verbundene Kostenersatz für den Arbeitgeber sind seit 22.11.2021 wieder möglich.

COVID-19-Risikogruppen-Verordnung

COVID-19-Risikogruppen-Verordnung

Mit Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend BGBLA II Nr. 474/2021, wird die Gültigkeit der COVID-19-Risikogruppen-Verordnung für den Zeitraum vom 22. November 2021 bis vorerst 14. Dezember 2021 wieder in Kraft gesetzt.

2. COVID-19 Öffnungsverordnung (Logistikzentren)

2. COVID-19 Öffnungsverordnung (Logistikzentren)

Die angeschlossene Dienstanweisung betreffend Verhaltensregelungen bei Tätigkeiten in Logistikzentren aufgrund 2. COVID-19 Öffnungsverordnung dient im Sinne des PBVG zur gefälligen Kenntnisnahme.