Unlängst habe ich ein Gespräch zwischen einer älteren Dame und einer Postlerin bei unserem Hausbriefkasten mitgehört. Die ältere Dame beschwerte sich – um nicht zu sagen schimpfte – die Zustellerin: Diese soll schuld daran sein, dass die von der Bundesregierung versprochenen FFP2 Masken noch immer nicht zugestellt worden sind. Auslöser dieses Grants auf die Postlerin war eine Aussage aus Regierungskreisen, wonach vor allem die Post für die eklatanten Verspätungen verantwortlich sei. Das ist schlicht eine faule Ausrede der Regierung!
Bundeskanzler Kurz und Gesundheitsminister Anschober hatten - meiner Meinung nach viel zu spät - am 1. Dezember 2020 versprochen, dass jeder über 65-Jährige 10 Stück dieser Masken kostenlos mit der Post zugestellt bekommt. Jetzt, fast sechs Wochen später, haben leider sehr wenige die versprochenen Masken erhalten. Selbst in einem Haushalt mit drei betroffenen SeniorInnen hat erst eine(!) Person die Masken erhalten. Nach allen bisherigen Erfahrungen mit dieser Regierung bin ich der Meinung, dass hier der Schwanz mit dem Hund wedelt: Bundeskanzler Kurz kündigt etwas an und diejenigen, die es dann umsetzen müssen, erfahren das via Pressekonferenz und sind natürlich nicht vorbereitet.
Ich habe mich höflich in das Gespräch bei unseren Hausbriefkästen eingemischt und der älteren Dame erklärt, wie das mit den FFP2-Masken und der schleppenden Auslieferung in Wahrheit läuft. Die Postlerin war dankbar für meine Unterstützung und die ältere Dame entschuldigte sich bei der Postlerin. Trotz widriger Umstände durch Corona und zu wenig Personal in allen Bereichen der Postzustellung – der Privatisierung sei Dank - leisten unsere Postlerinnen und Postler gewaltiges. Oft sogar auch an den Wochenenden.