Mobilitätsprämie Für KV-Neu Beantragt

Vorsitzender Köstinger hat am 30.09.2021 bei GD Pölzl und VD Umundum für alle KV-Neu Mitarbeiter*innen eine Mobilitätsprämie beantragt.

Im Zuge der logistischen Neuausrichtung unserer Post AG kommt es österreichweit zu zahlreichen Neubauten/Verlagerungen/Zusammenlegungen von Dienststellen.

Dies hat zur Folge, dass Mitarbeiter*innen oftmals zu Pendlern werden bzw. weitere Wege zurückzulegen haben. Damit verbunden entstehen auch zusätzliche Kosten für die Betroffenen.

Während für derartige Fälle für Beamte und DO-Angestellte ein klares gesetzliches Regelwerk vorliegt, gibt es für KV-Neu Mitarbeiter*innen keinen Anspruch. Das ist ungerecht und gehört beseitigt.

Daher wurde dieses Thema von uns am 30. September an GD Pölzl und VD Umundum herangetragen. Im Falle einer Übersiedlung von Mitarbeiter*innen durch Neubau/ Verlagerung/Zusammenlegung einer Dienststelle sollen ab sofort auch KV-Neu Mitarbeiter*innen eine Zahlung in Form einer sg. „Mobilitätsprämie“ erhalten. Diese Prämie sollte an die Reisegebührenvorschrift angelehnt sein.

Die Zahlung einer derartigen Prämie wäre mehr als gerecht gerecht und auch ein weiterer Anreiz für unsere KV-Neu-Kolleg*innen.

Sie wollen am Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren E-Mail Verteiler

Weiterlesen

Erhöhtes Paketstückgeld von 1. bis 24. Dezember durchgesetzt!

Erhöhtes Paketstückgeld von 1. bis 24. Dezember durchgesetzt!

Auf Grund der angespannten Personalsituation durch die COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen hohen Arbeitsbelastung wird als Dank für die gute Arbeitsleistung das Paketstückgeld im Zeitraum von 1. bis 24. Dezember 2021 in Form einer Sonderregelung erhöht.

Paketstückgeld für KV-neu in der PLÖ-Zustellung durchgesetzt!

Paketstückgeld für KV-neu in der PLÖ-Zustellung durchgesetzt!

Rückwirkend ab 1. Oktober erhalten jetzt auch KV-neu Mitarbeiter:innen in der PLÖ-Zustellung 6 Cent für jedes zugestellte und abgestellte Paket. Mit der Einführung des Paketstückgeldes wird eine langjährige Forderung der FSG endlich erfüllt

Nein zur Mehrbelastung

Nein zur Mehrbelastung

Derzeit laufen in den Zustellbasen die Vorerhebungen für die Personalbedarfsermittlung für 2022.