Die Grundlage für die Bemessung bilden rund 160 mengenabhängige Tätigkeiten und andere Aufgaben, die derzeit pauschal anerkannt werden. In den kommenden Wochen werden diese Tätigkeiten auf ihre Plausibilität hin überprüft. Ziel ist es, transparente, den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechende und gerechte Zeitwerte für die Personalbedarfsermittlung festzulegen.
Hierzu wurden 3 Stoßrichtungen besprochen:
-
Evaluierung der Zeitwerte für Personalbemessung:
-
- Welche Tätigkeiten/Zeitwerte müssen betrachtet werden?
- Wo gibt es einen Änderungsbedarf?
-
Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für die operative Umsetzung
-
- Methodik
- Zeitplan
-
Karrieremodelle/-wege, Entwicklungsmöglichkeiten:
-
Eigenes Thema - wird in einer eigenen Arbeitsgruppe weiterverfolgt
Bereits in der nächsten Gesprächsrunde Ende Jänner, Anfang Februar sollen die Ergebnisse der Erhebungen von Personalvertretung und Postmanagement vorliegen und als Grundlage für die weiteren Maßnahmen herangezogen werden.
FSG – Miteinander mehr möglich machen!