Personalbemessung Im Filialnetz

Unserer FSG Forderung, die Personalbemessung in den Postfilialen auf die geänderten Herausforderungen anzupassen wird endlich nachgekommen.

Die Grundlage für die Bemessung bilden rund 160 mengenabhängige Tätigkeiten und andere Aufgaben, die derzeit pauschal anerkannt werden. In den kommenden Wochen werden diese Tätigkeiten auf ihre Plausibilität hin überprüft. Ziel ist es, transparente, den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechende und gerechte Zeitwerte für die Personalbedarfsermittlung festzulegen.

Hierzu wurden 3 Stoßrichtungen besprochen:

  • Evaluierung der Zeitwerte für Personalbemessung:

    • Welche Tätigkeiten/Zeitwerte müssen betrachtet werden?
    • Wo gibt es einen Änderungsbedarf?
  • Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für die operative Umsetzung

    • Methodik
    • Zeitplan
  • Karrieremodelle/-wege, Entwicklungsmöglichkeiten: 

  • Eigenes Thema - wird in einer eigenen Arbeitsgruppe weiterverfolgt

Bereits in der nächsten Gesprächsrunde Ende Jänner, Anfang Februar sollen die Ergebnisse der Erhebungen von Personalvertretung und Postmanagement vorliegen und als Grundlage für die weiteren Maßnahmen herangezogen werden.

FSG – Miteinander mehr möglich machen!

Sie wollen am Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren E-Mail Verteiler

Weiterlesen

Wir brauchen mehr Personal im Filialnetz

Wir brauchen mehr Personal im Filialnetz

Die Situation im Filialnetz wird zunehmend schwieriger. Wir brauchen dringend zusätzliche Mitarbeiter*innen in unseren Filialen. Vorsitzender Helmut Köstinger hat sich daher direkt an den Postvorstand gewandt.

bank99 übernimmt Privatkundengeschäft der ING

bank99 übernimmt Privatkundengeschäft der ING

Die Österreichische Post Tochtergesellschaft bank99 AG ist mit der ING-DiBa AG übereingekommen, das Privatkund*innengeschäft der ING in Österreich zu übernehmen. Dies betrifft vor allem Girokonten, Konsum- und Hypothekarkredite sowie Wertpapierveranlagungen.