Sehr geehrter Herr Generaldirektor!
Uns wurde vor wenigen Tagen das Konzept der neuen Vertriebsstruktur Post und bank99 von Herrn Nigl übermittelt. In dem Begleitmail wurde auf die Mitwirkungsrechte gemäß PBVG verwiesen und dass die Gespräche mit der im Zentralausschuss bereits eingerichteten Arbeitsgruppe demnächst starten werden. Darüber hinaus wurden wir informiert, dass in den nächsten Tagen die Verkaufsleiter bank99 und Filialen sowie die Finanzberater*innen über die sich ändernde Vertriebsstruktur der bank99 informiert werden.
Diese Gespräche haben zwei Tage nach der Information des Zentralausschusses stattgefunden. Seither herrscht unter allen BankbetreuerInnen große Verunsicherung und Sorge um ihre Tätigkeit und um ihren künftigen Arbeitsplatz. Obwohl in den Telefonkonferenzen vieles über dieses neue Vertriebskonzept gesprochen wurde, hat es zu den wirklich wichtigen Fragen keine Antworten gegeben.
Diese sind aus Sicht der Mitarbeiter*innen:
- Einstufung der mobilen BankbetreuerInnen bank99
- Standorte der mobilen BankbetreuerInnen99
- Einrichtung einer erforderlichen Personalreserve
- Einstufung der Spezialverkäufer Bank99
- Standorte der rund 100 Spezialverkäufer
- Auswirkungen auf den Personalstand der Postfilialen
Wie dem Konzept zu entnehmen ist, sollen die künftigen mobilen BankbetreuerInnen ausschließlich hochwertige Bankprodukte verkaufen und die Kunden mit entsprechenden Expertenwissen servicieren. Dazu gehören Akquise sowie Beratungen und Verkaufsabschlüsse in den Bereichen Wertpapiere, Finanzierung und Versicherungen. Daraus folgt, dass die ursprüngliche Bewertung in PT 3/2 mehr als gerechtfertigt ist.
Außerdem fordern wir, dass alle Spezialverkäufer Bank99 einen Arbeitsplatz in PT 4 zugewiesen bekommen und jene Beamten, die noch in PT 5 eingestuft sind, bei Erfüllung der besonderen Ernennungserfordernisse im nächsten Jahr auf PT 4 überstellt werden.
Für die mobilen BankbetreuerInnen fordern wir die Zuteilung eines Dienstwagens. Dadurch würde die Verrechnung des Kilometergeldes und die Administration des Reiserechnungen wegfallen. Außerdem könnten diese Fahrzeuge mit einem Bank99 branding ausgestattet werden, wodurch sich ein zusätzlicher Werbeeffekt ergeben würde.
Die Personalvertretung war von Anfang an positiv und unterstützend hinter der bank99 gestanden. Wir erwarten uns daher auch eine entsprechende Berücksichtigung und Umsetzung unserer mehr als berechtigten Forderungen.