Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Fast täglich erreichen uns Anrufe und Beschwerden auf Grund der extrem angespannten Personalsituation im Filialnetz, verbunden mit den daraus resultierenden Arbeitsbedingungen. Unsere Personalvertreter*innen vor Ort bekommen dies täglich mit und suchen gemeinsam mit der Verkaufsleitung und dem Vertrieb intensiv nach Lösungen.
Ich habe im Postaufsichtsrat am 11.08. neuerlich die Personalproblematik klar angesprochen und den Generaldirektor und den Gesamtvorstand über die aktuelle Situation in den Postfilialen informiert und eine rasche Abhilfe eingefordert. Der Postvorstand hat den Ernst der Lage erkannt und eine Verbesserung zugesagt. So sollen in enger Abstimmung mit uns möglichst rasch erste Verbesserungsvorschläge zur Umsetzung gelangen.
Es bedarf dringend zusätzlicher Mitarbeiter*innen, um das ab September stark ansteigende Geschäft in den Postfilialen abwickeln zu können.
Schon jetzt müssen viele Kolleg*innen zur Abdeckung von Personalausfällen an einem Tag zwei Postfilialen betreuen. Andere werden in Dienststellen außerhalb ihres Knotens zugeteilt und müssen weite Fahrtstrecken in Kauf nehmen.
Wir brauchen auch dringend Verbesserungen bei der Paketlogistik in den Filialen. Zahlreiche Dienststellen können die Paketflut kaum bewältigen und platzen aus allen Nähten.
Auch für unsere Spezialverkäufer*innen Bank brauchen wir neue Perspektiven, weil diese aufgrund regulatorischer Bestimmungen keine Beratungen mehr durchführen dürfen. Dennoch, die Zukunft des Filialnetzes hängt maßgeblich vom Erfolg der bank99 ab.
Wieder einmal steht das Filialnetz vor großen Herausforderungen. Diese können nur gemeinsam erfolgreich bewältigt werden. Dies sieht auch der Postvorstand so.
Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, wie wichtig dem Postvorstand die Zukunft des eigenbetriebenen Filialnetzes ist. Als Arbeitnehmervertretung ist uns das eigenbetriebene Filialnetz jedenfalls auch in Zukunft sehr wichtig. Es geht um viele Arbeitsplätze und um eine gute Infrastruktur.
Euer
Helmut Köstinger
Vorsitzender des Zentralausschusses