Richard Köhler ließ es sich nicht nehmen, das Angebot der Post AG auf die Covid-19 Schutzimpfung in Anspruch zu nehmen
Richard Köhler ließ es sich nicht nehmen, das Angebot der Post AG auf die Covid-19 Schutzimpfung in Anspruch zu nehmen
Aufgrund der mit 19. Mai 2021 in Kraft gesetzten COVID-19-Öffnungsverordnung werden die Verhaltensregelungen bei Tätigkeiten in Logistikzentren angepasst. Damit kommt es unter gewissen Bedingungen zu ersten Erleichterungen.
Nachdem die Pandemie unseren Mitarbeiter*innen auch in der ersten Jahreshälfte 2021 alles abverlangt hat, haben wir heute untenstehendes Ersuchen um Auszahlung einer neuerlichen Corona-Prämie für 2021 an den Postvorstand abgesetzt.
Die Beendigung des versetzten Dienstbeginns könnte bald beendet werden. Maßgeblich dafür ist in erster Linie die Durchimpfungsrate.
Nun ist es so weit: Die Post wird vom Bund schrittweise mit Impfdosen (BioNTech Pfizer) beliefert. Somit kann die Impfaktion der Post beginnen. Nutzen Sie diese einmalige betriebliche Gesundheitsvorsorge! Nur eine Impfung gegen COVID-19 schützt zuverlässig vor einem schweren Krankheitsverlauf und dämmt die Pandemie ein.
Pressemeldung des GPF-Vorsitzenden zur derzeitigen Imfpsituation. “Bundesregierung lässt tausende Beschäftigte in der kritischen Infrastruktur „ohne Stich“
Ab 19. Mai soll die Gastronomie wieder geöffnet werden, der Tourismus wieder Fahrt aufnehmen und Veranstaltungen wieder möglich sein. Zwei Tage früher starten die Schulen mit dem Vollbetrieb. Die Öffnungsschritte werden von entsprechenden Sicherheitskonzepten begleitet. Hoffentlich klappt`s.
Im Hinblick auf die derzeitige negative Entwicklung der Infektionszahlen und zur Unterbrechung von Infektionsketten wird die Teststrategie bei der Österreichischen Post AG verschärft bzw. ausgedehnt.
Arbeits- und Gesundheitsministerium werden die Dienstfreistellung von Menschen, die in die Covid-19-Risikogruppen fallen, in einer gemeinsamen Verordnung bis Ende Mai verlängern. Die Verordnung soll in den nächsten Tagen kundgemacht werden, hieß es am Freitag in einer Mitteilung der Ministerien.