Die Dienstanweisungen vom 18. Dezember 2020, ergänzt mit den Dienstanweisungen vom 25. Jänner 2021, wurden nunmehr bis 7. April 2021 verlängert.
Die Dienstanweisungen vom 18. Dezember 2020, ergänzt mit den Dienstanweisungen vom 25. Jänner 2021, wurden nunmehr bis 7. April 2021 verlängert.
Das musst du wissen, wenn du von zuhause aus arbeitest. Die acht wichtigsten Antworten zum neuen Homeoffice-Paket. Stand vom 24.2.2021.
Die Schutzmaßnahmenverordnung wurde novelliert und um weitere 10 Tage (bis zum 27. Februar 2020) verlängert. Im Am Anhang finden sie die Schutzmaßnahmenverordnung, die erste Novelle sowie die rechtliche Begründung.
Mit Schreiben vom 23. Februar 2021 fordern wir die unternehmensweite Ausdehnung der Antigen-Tests sowie die Übermittlung einer klaren Impfstrategie für die Mitarbeiter*innen der Post AG.
Seit Montag, dem 22.2.2021 werden den Mitarbeiter*innen der Unternehmenszentrale angeboten, sich mittels Antigen-Schnelltests testen zu lassen. Wir empfehlen diese Test auch in allen anderen Unternehmensbereichen anzubieten.
Alle sieben Gewerkschaften und die Arbeiterkammer fordern in einem offenen Brief an Bundesministerin Raab, Bundesminister Kocher, Vizekanzler Kogler und Bundesminister Anschober erneut die Möglichkeit auf einen vorzeitigen Mutterschutz für alle Arbeitnehmerinnen.
Die Österreichische Bundesregierung hat am 15.02.2021 in einer Pressekonferenz zu unserem großen Bedauern bekannt gegeben, den bestehenden Lockdown voraussichtlich bis Ostern zu verlängern. Ein genaues Datum wurde von der Bundesregierung leider nicht gesagt.
Die Corona-Schutzimpfung bildet einen wesentlichen Baustein, damit wir die Corona-Krise möglichst bald in den Griff bekommen. Der nationale Corona-Impfplan wurde aufgrund der Engpässe bei den Impfstoffen geändert und das betrifft auch uns: Die Impfung für die Mitarbeitenden der Österreichischen Post ist nun nicht mehr für Phase 2, sondern in Phase 3 vorgesehen.
Ausnahmeregelung für versetzten Dienstbeginn wird bis 2. März 2021 verlängert