In der heutigen zweiten Runde der Gehaltsverhandlungen wurden die jeweiligen Standpunkte der beiden Verhandlungsseiten detailliert erörtert. Angebot des Postvorstandes unannehmbar.
In der heutigen zweiten Runde der Gehaltsverhandlungen wurden die jeweiligen Standpunkte der beiden Verhandlungsseiten detailliert erörtert. Angebot des Postvorstandes unannehmbar.
Die interfraktionell erarbeiteten Forderungen der GPF an den Vorstand der Österreichischen Post AG für die KV-Verhandlungen 2019 wurden heute übergeben. Der Postvorstand hat zugesagt, die finanziellen Auswirkungen des Forderungspaketes zu berechnen und die Verhandlungen am 22. Mai fortzusetzen.
Derzeit sind 18 Fälle bekannt in denen die Österreichische Post AG Klage gegen Vertrauenspersonenausschüsse, Personalausschüsse und Wahlorgane in Niederösterreich, Kärnten, Salzburg und Tirol eingebracht hat.
Im Zuge der heute stattgefundenen konstituierenden Sitzung wurde der neu gewählte Zentralausschuss offiziell begründet. Helmut Köstinger wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.
Wir bedanken uns für euer Vertrauen.
Tolle Zugewinne für uns. Wir sagen herzlichen Dank für das Vertrauen.
Nachdem die Regierung angekündigt hat, das Steuerrecht neu zu gestalten und damit sämtliche Ausnahmen zu streichen, droht die Steuerbefreiung bei folgenden Zulagen/Nebengebühren wegzufallen. Tausende PostmitarbeiterInnen wären davon betroffen. Und wieder schweigt die fcg.
Wir gehen einigen Fragen nach. Gelten die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes oder nicht? Was sagen wir zum Thema 37,5 Stundenwoche? Was halten wir vom plötzlichen Kuschelkurs von fcg und ÖVP?