cover image

Allgemeines

UNI Europa setzt Meilenstein bei EU-Reform

01.07.2025

UNI-Europa, dem Europäischen Gewerkschaftsverband von Dienstleistungs-Gewerkschaften, dem die GPF (Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten) angehört, ist ein sehenswerter Erfolg durch die Kampagne „SAVE OUR POST“ im Hinblick auf die Verbesserung der Postdiensterichtline durch die EU-Kommission gelungen.


Nach jahrelangem Einsatz hat UNI-Europa einen bedeutenden Erfolg erzielt: Die Europäische Kommission kündigt eine umfassende Reform der Postdiensterichtlinie an. 

Damit reagiert sie auf die langjährigen Forderungen der Gewerkschaften nach fairen Arbeitsbedingungen, nachhaltiger Grundversorgung, klaren Regeln für den digitalen Wandel im Postsektor und für ein modernes Zustellungsgesetz, das nicht nur den Wettbewerb, sondern vor allem die Menschen in den Mittelpunkt stellt.

„Das ist ein großer Schritt nach vorne – für die Beschäftigten, für die öffentliche Daseinsvorsorge und für ein faires Europa“, sagt Jens Saverstam, Präsident von UNI Europa Post & Logistics.

Was wurde erreicht:

  • Einbeziehung der Paketzustellung in die Universaldienstverpflichtung (USO): Damit wird der E-Commerce als zentraler Bestandteil des heutigen Postsystems anerkannt.
  • Regulierung der gesamten Lieferkette: Alle Akteure – auch Subunternehmern und Plattformdienste – sollen künftig verbindlichen Sozial- und Beschäftigungsstandards unterliegen. Das beendet den „Wettlauf nach unten“ bei Löhnen und Arbeitsbedingungen.
  • Stärkung der sozialen Verantwortung: Die Reform sichert menschenwürdige Arbeit, garantiert faire Löhne und schützt die Qualität der Dienstleistungen.
  • Vermeidung negativer Beispiele: Die Reform soll verhindern, dass der Rückbau wie in Dänemark zu massiven Einschnitten bei PostNord und einer Gefährdung der Arbeitsplätze führt.

UNI Europa bleibt dran, mit dem Ziel 

  • durchsetzbare Standards zu schaffen,
  • eine wirksame Aufsicht zu ermöglichen,
  • und die soziale Dimension des Postsektors dauerhaft zu sichern.

Zitat Oliver Roethig, Regionalsekretär der UNI-Europe: „Jetzt ist der Moment, den Postsektor gerecht, nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten – für Beschäftigte und Bürger*innen gleichermaßen“.


Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.