cover image

Allgemeines

Veränderungen in der Personalvertretung

09.09.2025

Ulrike Ernstbrunner wird mit Ende Februar 2026 in den Ruhestand treten und hat ihr Mandat im Zentralausschuss zurückgelegt.


Sie bleibt weiterhin Bundesfrauenvorsitzende. Die Nachfolge im Zentralausschuss übernimmt Romanus Fennes, bisher Vorsitzender im Personalausschuss Wien, Niederösterreich, Burgenland.

Die engagierte Tirolerin setzte sich 35 Jahre lang als Personalvertreterin für die Kolleginnen und Kollegen ein. Der Auftrag, die Kollegenschaft gegenüber der Post zu vertreten führte sie von der Funktion im Vertrauenspersonenausschuss über den Personalausschuss bis zum Zentralausschuss als Stellvertreterin des Vorsitzenden. Als Bundesfrauenvorsitzende in der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) setzte sie sich besonders für die Gleichstellung und Interessen der Frauen ein. Sie übernahm Funktionen in der Arbeiterkammer und Sozialversicherung. 2016 wurde ihr das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. 

Vielen Dank Ulli, für deinen unvergleichlichen Einsatz!

Mit September tritt die Stellvertreterin des Vorsitzenden vom Personalausschuss Oberösterreich, Gabriele Steinkellner, in den Ruhestand über. Ihre Nachfolge tritt Matthias Schmeisser an. 35 Jahre lang war Gaby Mitglied in der Landesgruppe und Personalvertreterin in Oberösterreich. Ihr energischer Einsatz für Fairness bei ihrer gewerkschaftlichen Tätigkeit im Interesse der Kolleginnen und Kollegen zeichnete sie besonders aus. 

Vielen Dank Gaby, für dein unermüdliches Engagement!

Das gesamte FSG-Team wünscht Ulli und Gaby alles Gute zum wohlverdienten Ruhestand, viel Zeit für Familie und Freunde, viel Gesundheit und einen schönen weiteren Lebensweg.

Romanus und Matthias, viel Erfolg und Einsatzfreude bei eurer neuen Herausforderung in der Personalvertretung!


Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.